Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldung
Schicken Sie das Anmeldungsformular an
IFIS
Auf der Platte 2A
D-61440 Oberursel
Sie erhalten unmittelbar von uns eine Reisebestätigung/Rechnung. Mit dem Zugang der Rechnung bei Ihnen kommt der Vertrag zustande. Mit der Reisebestätigung/ Rechnung erhalten Sie gleichzeitig einen Sicherungsschein gem. § 651 k BGB. Bitte überweisen Sie nach Erhalt der Rechnung eine Anzahlung von 10%, max. Euro 256 des Rechnungsbetrages unter Angabe der Buchungsnummer und des Namens des Teilnehmers. Der Restbetrag ist 30 Tage vor Reiseantritt fällig.
- Bankverbindung
- IFIS, Postgiro Hannover
- BLZ 250 100 30
- Kto.-Nr. 140902302
- IBAN DE59 2501 0030 0140 9023 02
- BIC PBNKDEFF
Die Anmeldung sollte bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn erfolgen.
Der Veranstalter behält sich vor, Kurse, bei denen die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, abzusagen bzw. in ein anderes Zentrum zu verlegen.
Reiseunterlagen
Ihre Reiseunterlagen sowie die Adresse Ihrer Gastfamilie erhalten Sie bis 10 Tage vor der Abreise. Bitte teilen Sie Ihrer Gastfamilie Ihre ungefähre Ankunftszeit mit.
Rücktritt des Kunden vor Reisebeginn
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Um Mißverständnissen vorzubeugen, teilen Sie uns Ihren Rückritt bitte schriftlich mit. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang Ihrer Erklärung. Unser pauschalierter Anspruch beträgt bei mehr als 30 Tagen vor Reisebeginn die Höhe der Anzahlung. Bei Reiserücktritt von 30 bis 10 Tagen vor Reisebeginn 35 % des Reisepreises, bei weniger als 10 Tagen 65 % des Reisepreises. Sie haben die Möglichkeit, uns einen geringeren Schaden nachzuweisen. Wir empfehlen allen Teilnehmern den Abschluß einer Reise-Rücktrittsversicherung in ihrem lokalen Reisebüro.
Abbruch der Reise
Nimmt der Reisende aus nicht von IFIS zu vertretenden Gründen einzelne Leistungen infolge vorzeitiger Rückreise nicht in Anspruch, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung. Sie haben die Möglichkeit, uns einen geringeren Schaden nachzuweisen.
Haftung
Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für
- eine gewissenhafte Reisevorbereitung;
- die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger;
- die Richtigkeit der Beschreibung aller in diesem Prospekt angegebenen Reiseleistungen;
- die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften des jeweiligen Ziellandes und –ortes.
Unsere Haftung für vertragliche Schadensersatzansprüche ist insgesamt auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt, soweit ein Schaden des Gastes weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde und es sich nicht um einen Körperschaden handelt. Dasselbe gilt, soweit wir für einen Schaden allein wegen Verschuldens des Leistungsträgers verantwortlich sind.
Unsere deliktische Haftung bei Personenschäden ist der Höhe nach beschränkt auf Euro 76694 soweit ein Schaden des Reisegastes weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde, bei Sachschäden auf den dreifachen Reisepreis. Unsere Haftung ist ausgeschlossen oder beschränkt , soweit aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind , dessen Haftung ebenfalls ausgeschlossen oder beschränkt ist. Wir haften nicht für vermittelte Fremdleistungen (Ausflüge, Mietwagen etc.). Dies gilt auch, wenn die Reiseleitung an einer solchen Leistung teilnimmt.
Ausschluß von Ansprüchen und Verjährung
Wir informieren Sie über Ihre Obliegenheit, einen aufgetretenden Mangel uns unverzüglich anzuzeigen, sowie darüber, daß uns vor Kündigung des Reisevertrages (§651 e BGB) eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen ist, wenn die Abhilfe nicht möglich ist oder von uns verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung durch ein besonderes Interesse gerechtfertigt ist. Ansprüche gegenüber uns als Reiseveranstalter sind innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum möglichst schriftlich bei uns
IFIS
Auf der Platte 2A
D-61440 Oberursel
geltend zu machen. Die Ansprüche verjähren nach 6 Monaten. Wir weisen auf mögliche Hemmungstatbestände hin. Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren nach drei Jahren.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für Vollkaufleute sowie für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, ist der Sitz des Reiseveranstalters.